Maria Reutter – Warum bin ich bei GuT dabei?
Zu Beginn steht erst einmal die Frage:
Warum engagiere ich mich ehrenamtlich für die Kommunalpolitik?
Vor 6 Jahren bin ich nach Rosdorf gezogen und habe die Gemeinde nicht nur kennen und lieben gelernt, sondern hier eine Familie gegründet. Mir liegt es sehr am Herzen für meine kleine Familie eine Heimat zu gestalten, in der das Miteinander zählt und jeder Teil der Gemeinschaft ist. Heimat ist für mich nicht der Ort an dem man geboren wurde, sondern vielmehr ein Gefühl der Geborgenheit und des Zusammenhalts.
Deshalb hab ich mich vor 2 Jahren dazu entschlossen aktiv auf das Zusammenleben in unserer Gemeinde einzuwirken. Ich möchte die Vernetzung zwischen den Bürger/-innen und der Kommunalpolitik vorantreiben und jedem zeigen, dass wir selbst bestimmen in welchem Umfeld und zu welchen Rahmenbedingungen wir leben.
Ich habe mich für GuT entschieden, da hier die Meinung jedes Einzelnen zählt, offene Debatten geführt werden und die Entscheidungen im Gemeinderat nicht nach Parteizwang getroffen werden. Die Kommunalpolitik konnte ich nun 2 Jahre als “Besucher” beobachten, mit dem Ergebnis, ab dem 12.09.2021 aktiv im Gemeinderat mitwirken zu wollen. Mir liegen die Bildungs- sowie Umweltpolitik besonders am Herzen, da diese Themen ein Umdenken auf allen Ebenen (regional und deutschlandweit) erfordern!
Egal ob Ur-Rosdorfer oder Zugezogen, wir alle sind Teil dieser tollen Gemeinde.

Geburtsdatum: 01.09.1988 in Halle/Saale
Wohnort: Rosdorf
Berufsabschluss: Handelsfachwirtin
Familie: verheiratet mit Nils Reutter, 1 Kind
Hallo Frau Reutter,
wir haben uns bei der letzten Ortsratssitzung kennen gelernt. Mein Mann und ich waren als Gäste wegen des Katzenproblems im Altdorf dort.
Jegliche Hilfe oder Unterstützung seitens der Gemeinde durften wir leider in keinem Falle erfahren. Das leider schon seit mindestens 12 Jahren!
Ich wende mich heute an Sie, weil dieses Problem seitens der Gemeinde, komplett ausgeblendet wird. Obwohl wir der Gemeinde jedes Tier ordnungsgemäß gemeldet haben!! Ausserdem ist mir zu Ohren gekommen, dass Herr Kaufmann mich nicht mag, wobei ich mich ernsthaft frage, ob Sympathie in diesem Falle über diese Situation entscheidet!!!??
Wir haben im Augenblick wieder ein massives Problem von unkastrierten herrenlosen Katzen, die zusätzlich noch trächtig sind.! Die einzige Hilfe ist der Göttinger Katzenschutz , die überhaupt nicht dafür zuständig sind, mir aber all die Jahre die einzige Hilfe waren!!
Ich weiß nicht ob Sie uns helfen können, aber vielleicht können Sie mir sagen, wer die blonde Frau war, die auch als Gast am Rand saß!?Ich meine, sie sagte, dass Sie gerne eine Katze hätte, dann würde ich gerne zu ihr Kontakt aufnehmen.
Mit vielen Grüßen
Stefanie Wolf
Hallo Frau Wolf, danke für ihre Nachricht. Die Situation scheint sich nochmals verschärft zu haben. Ich habe versucht mich zu erinnern, leider weiß ich nicht wer bei der Sitzung noch im Zuschauerraum war. Wie im Gespräch, im Anschluss an die Sitzung gesagt, habe ich keine Lösung parat. Doch der Vorschlag einen Beitrag im Rosdorf Aktuell zu schalten und diesen auch gern auf weiteren Plattformen zu streuen, steht meinerseits nach wie vor. Für mich ist dies die bisher einzige Möglichkeit auf das Problem aufmerksam zu machen und eventuelle Paten zu finden, die Katzen aufnehmen und kastrieren lassen. Ich schreibe ihnen dazu noch eine Mail.