Wahlaufruf zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,am 23. Februar haben Sie die Möglichkeit, an der Bundestagswahl teilzunehmen und somitaktiv an der Gestaltung unserer
WeiterlesenLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,am 23. Februar haben Sie die Möglichkeit, an der Bundestagswahl teilzunehmen und somitaktiv an der Gestaltung unserer
WeiterlesenDas Jahr 2024 war für die Wählergemeinschaft GuT ein Jahr voller engagierter kommunalpolitischer Arbeit und bedeutender Fortschritte für unsere Gemeinde.
WeiterlesenWir wählen am Sonntag gemeinsam mit vielen anderen Europäern ein neues Europäisches Parlament. Die diesjährige Europawahl ist eine besonders wichtige
WeiterlesenUmfassende Haushaltsberatungen liegen hinter uns. Unterm Strich steht das größte Defizit, welches die Gemeinde Rosdorf im letzten Jahrzehnt zu verzeichnen
WeiterlesenIn diesem Jahr organisieren wir am Nikolaustag das Fenster für den lebendigen Adventskalender. Wir laden euch herzlich ein mit uns
WeiterlesenUnser Antrag vom 26.04.2021 führte schlussendlich dazu, dass ein individueller Wasserspielplatz an der Mergelgrube entstanden ist. Es gab in den
Weiterlesenfür die Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde Endlich ist es geschafft, die längst veraltete Staffelung der Elternbeiträge wurde geändert. Bei einem zu
WeiterlesenLiebe Rosdorfer:innen, wir haben Kontakt mit der Firma Fehr aufgenommen und erfahren, dass die gelben Säcke heute und morgen abgeholt
WeiterlesenUmweltfreundliche Energieversorgung ist schon länger ein großes Thema. Deshalb haben wir einen Termin in der hier ansässigen Biogasanlagevereinbart, um uns
WeiterlesenIn diesem Jahr fanden zu Ostern wieder unsere alljährlichen Osterfeuer in vielen Ortschaften statt. Eine tolle Veranstaltung für Groß und
WeiterlesenWildtiere gehören nicht in die Zirkusmanege. Dieses Thema wurde in den letzten Jahren auch auf Bundesebene schon diskutiert und scheiterte
WeiterlesenAm 13.12. tagte zum letzten Mal in diesem Jahr der Gemeinderat. Nachfolgend möchte ich Sie über die wesentlichen Inhalte dieser
WeiterlesenDie beantragte Änderung der Geschäftsordnung wurde vertagt: Die von der Verwaltung gewünschte Reduzierung der Dokumentationen von Sitzungen der kommunalpolitischen Gremien
WeiterlesenNach den Kommunalwahlen, kurz vor Beginn der konstituierenden Sitzungen der Kommunalparlamente, beschloss der niedersächsische Landtag die Änderung des §71 des
WeiterlesenLetzte Sitzung des „alten“ Ortsrats Rosdorf am 11.10.2021 In der letzten geplanten Sitzung des „alten“ Ortsrates Rosdorf in der auslaufenden
WeiterlesenDie Sitzung des Gemeinderats Rosdorf fand am 20.09.21im Dramfelder Dorfgemeinschaftshaus statt. Toll, dass auch mal eine Ortschaft als Tagungsort ausgewählt
WeiterlesenZu Beginn steht erst einmal die Frage:Warum engagiere ich mich ehrenamtlich für die Kommunalpolitik? Vor 6 Jahren bin ich nach
Weiterlesen