Wahlaufruf zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,am 23. Februar haben Sie die Möglichkeit, an der Bundestagswahl teilzunehmen und somitaktiv an der Gestaltung unserer
WeiterlesenLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,am 23. Februar haben Sie die Möglichkeit, an der Bundestagswahl teilzunehmen und somitaktiv an der Gestaltung unserer
WeiterlesenDas Jahr 2024 war für die Wählergemeinschaft GuT ein Jahr voller engagierter kommunalpolitischer Arbeit und bedeutender Fortschritte für unsere Gemeinde.
WeiterlesenZu den Grundsätzen der Wählergemeinschaft GuT gehört die Ablehnung Jeglicher Form von Diskriminierung, Intoleranz und/oder Gewalt. Rechtsextremistische Vorgänge müssen historisch
WeiterlesenAuf Basis der gewonnenen Erfahrungen des Hilfskonvois im Grenzgebiet Polen/Ukraine wissen die Beteiligten nun noch besser, welche Dinge vor Ort
WeiterlesenMontag, 07.03.22 – 16:30 Uhr – Hilfskonvoi befindet sich auf dem Rückweg: Meldung von Jörn und Matthias um 16:28 Uhr
WeiterlesenDer Krieg in der Ukraine – wir alle sind entsetzt und voller Trauer. Und dann ist da das Gefühl der
WeiterlesenDie beantragte Änderung der Geschäftsordnung wurde vertagt: Die von der Verwaltung gewünschte Reduzierung der Dokumentationen von Sitzungen der kommunalpolitischen Gremien
WeiterlesenAm 1. November hat der neue Gemeinderat Rosdorf das erste Mal im Beisein der Presse getagt. Traurig, dass in dem
WeiterlesenNach den Kommunalwahlen, kurz vor Beginn der konstituierenden Sitzungen der Kommunalparlamente, beschloss der niedersächsische Landtag die Änderung des §71 des
WeiterlesenSobald die Wahllokale am Sonntag, den 12.09.21 geschlossen sind, wird mit der Auszählung der Stimmen begonnen. Den Stand der Dinge
WeiterlesenNun ist der Wahlkampf fast vorbei. Zeit um einmal ein kleines Resümee in Sachen Wahlkampf-Stil zu ziehen. Rückblick: (die sichtbaren
WeiterlesenDer Ortsrat Rosdorf bedankt sich aktuell bei allen Kinder und Erwachsene für die vielen Anregungen und Ideen, die zur Gestaltung
WeiterlesenDie Teilhabe von Kindern und Jugendlichen am gemeindlichen Leben, an der Gestaltung unserer Gemeinde: Seit vielen Jahren verzweifeln Politik, Gemeindeverwaltung,
WeiterlesenOrtsrat Rosdorf – Antrag der Wählergemeinschaft Gut Auf der Sitzung am 15.02.2021 stellte die GuT-Fraktion einen Antrag beim Ortsrat Rosdorf,
WeiterlesenBegegnungen von bis zu 50 Menschen? Wenn die Stühle der GuT-Fraktion auf der für den 14.12.2020 geplanten Gemeinderatssitzung leer bleiben,
WeiterlesenWorüber sollte nachgedacht werden? Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Rosdorf besteht aus 7 Mitgliedern. Bei einer (kurzen) Tagung im Saal kann
WeiterlesenRatsbeschluss Bürgerversammlung zur haushaltspolitischen Lage Im Rahmen der Debatte um den Haushalt 2018/19 beschloss der Gemeinderat Rosdorf am 12.02.2018: „Die
WeiterlesenIn der heutigen Ausgabe des Göttinger Tageblattes (06.12.2019, Seite 16) wurde über den Antrag 01 von GuT zur Haushaltsberatung berichtet,
WeiterlesenSeit Anfang November liegt uns der knapp 200 Seiten umfassende Entwurf der Verwaltung zum Doppelhaushalt für die Jahre 2020/21 vor.
WeiterlesenNachdem Sie am Sonntag (11.09.16) gewählt haben, sind Sie sicher genau wie wir auf die Wahlergebnisse gespannt. Unter folgendem Link können
WeiterlesenDer Gemeinderat Rosdorf hat auf seiner letzten Sitzung einstimmig eine „Resolution gegen Rechts“ beschlossen. Die Wählergemeinschaft GuT begrüßt diesen Beschluss
WeiterlesenGedanken zur Wahlbeteiligung an der bevorstehenden Kommunalwahl in Rosdorf am 11. September 2016: Demokratie heißt auch, seine Stimme bei der
WeiterlesenLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir möchten Sie für die Mitarbeit in unserer parteipolitisch unabhängigen Wählergemeinschaft GuT gewinnen. Unser Name steht
Weiterlesenoder auch: Die Sache mit den drei Kreuzen Waren Sie eigentlich auf der Rosdorfer Informationsveranstaltung zu den Kommunalwahlen? Der Saal
Weiterlesen